Ingenieurvermessung
Entwurfsvermessung
Eines der klassischen Gebiete der Ingenieurvermessung ist die Erstellung von Planungsunterlagen. Dabei liegt großes Augenmerk auf der Umsetzung der Anforderungen des Planungsbüros hinsichtlich der notwendigen Detailtreue und der möglichen Generalisierung. Standardisiert werden die Messpunkte als 3D-Koordinaten erfasst. Die angewandten Technologien werden dabei den Anforderungen angepasst. Die Erstellung und Lieferung echter dreidimensionaler Datenmodelle gehört dabei genau so zum Angebot wie die Herstellung der nachwievor gebräuchlichen Planungsunterlagen als Lage- und Höhenkarte und / oder Profildarstellung.
      Das wohl häufigste Anwendungsgebiet ist die Entwurfsvermessung langgestreckter Objekte / Trassen,
      z.B. von Straßen und Fließgewässern. In analogen und / oder digitalen Karten wird der aufgmessene
      Trassenkorridor standardisiert oder nach der vorgegebenen Zeichen- und Datenmodellvorschrift des
      Auftraggebers erzeugt und dargestellt.
      Besondere Anforderungen werden bei der Planung von Trassen an die Informationen über kreuzende
      Einrichtungen gestellt. Zu beachten ist hier das Zusammenspiel von Abbildungsmaßstab und
      Darstellungsfülle. Diese Thematik sollte stets im Vorfeld einer Messung beiderseitig vereinbart
      werden. In erforderlichen Detailaufnahmen können mit großmaßstäbigeren Detailplänen verdichtende
      Informationen wie Wasserläufe, Querungen von Straßen, Bahnlinien und Leitungstrassen sowie
      Bereiche mit besonderer topografischer Situation besser dargestellt werden.
    
 
  
    
 zurück
      zurück